not another
digital wellbeing
parental control app

But an App for parents to reward kids for limiting their screen time

Warum AppLess?

Bildschirmzeit-Balance, Baby!

Auch schon alles probiert, um Ihre Kids weg vom Smartphone zu bringen? Klappt bisher nicht so richtig?
Mit AppLess winkt eine echte Belohnung, wenn Bildschirmzeit gegen Freizeit getauscht wird.

25  

Prozent der Familien finden, digitale Medien nehmen Zuhause überhand – und streiten deshalb.

6

Stunden verbringen Teenager vor ihrem Bildschirm am Tag. Das sind 168 Stunden im Monat.

3  

von 10 Jugendlichen fühlen sich durch die Digitalisierung überfordert und einsam.

Benefits für Jugendliche

Das haben Jugendliche
von AppLess

Perspektiven-Wechsel meistern

Übermäßige Bildschirmzeit kann negative Folgen für die körperliche und geistige Gesundheit unserer Kinder haben. Nicht selten führt eine exzessive Smartphone-Nutzung zu Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen und sozialem Rückzug. Aber wer hört schon gerne auf besorgte Eltern? AppLess macht den Job für sie – und lockt die Aufmerksamkeit weg vom Smartphone hin zum richtige Verhalten.

Von Screenagern zu Teenagern
Positive Bildschirmgewohnheiten etablieren
Gesundheit fördern
App downloaden

Anreize & Engagement

Wir wählen einen spielerischen Weg, um die Aufmerksamkeit weg vom Bildschirm zu locken. Indem man seine Zeit nicht vor dem Bildschirm verbringt, verdient man eine Belohnung.

Von kleinen Spar-Beträgen, über Spenden für gute Zwecke bis hin zu kleinen Konsumgütern, die das Herz der Kids höher schlagen lassen, ist alles drin. Gemeinsam mit den Eltern schließen sie einen Deal: Werden die täglich vereinbarte Screentime und die Dauer der Challenge eingehalten, winkt ihr Goodie.

Belohnung statt Bestrafung
Lernen, auf etwas hinzuarbeiten
Erfolge können digital geteilt und gefeiert werden
App downloaden

Alternativen aufzeigen

Was gibt's Spannenderes als Likes und Reaktionen? Ehrlich? Ganz schön viel! Mit smarten Nudging-Mechanismen schafft es AppLess, den Fokus weg vom Smartphone zu lenken. Die Folge: Weniger Bildschirmzeit, mehr Freizeit. Kleines Rechenbeispiel: Wird die Bildschirmzeit schon um die Hälfte reduziert, kommen 3 neue Stunden täglich für Freunde, Spiele, Musik oder Sport dazu. Wir finden, das sind richtig gute Dopamin-Quellen.

Zeit gewinnen
Diese für Schönes oder Sinnvolles einsetzen
App downloaden

unsere Lösung

Keine Diskussionen
mehr.

Eine App um die App-Nutzung zu reduzieren? Und ob. AppLess ist dort, wo das Problem ist – und bietet statt Bestrafung eine Belohnung, um das Richtige zu tun. Weil es wirkt. Und Eltern und Kindern Nerven spart. So einfach ist die Idee. Noch einfacher ist die Handhabung.

Über uns

Bildschirmzeit definieren

Eltern definieren mit Kids eine maßgeschneiderte Challenge.

Über Fortschritte freuen

Die täglichen Erfolge hat man immer Blick.

Erfolge feiern & teilen

Challenge gemeistert? Nun winkt die ausgesuchte Belohnung.

Weitermachen

Ob gleich oder nach einer Pause: Auf geht's zur nächsten Challenge!

Bildschirmzeit gegen Belohnung

Eltern & Jugendliche kennen das Thema. Und suchen Lösungen.

"Das Smartphone gehört für meinen 10-Jährigen heute überall dazu. Einerseits ist das toll: Er wächst digital auf und beherrscht jetzt schon alle möglichen Apps. Sogar besser als ich. Mir macht aber Sorgen, dass er täglich bis zu drei Stunden vor dem Bildschirm sitzt. Verbote waren bis jetzt nicht so wirksam. Ich möchte mein Kind belohnen, dafür, dass es das Richtige tut."
"Vielen Dank dafür! Es ist im Laufe der Challenge so viel einfacher geworden. Die verdiente Belohnung werde ich jetzt auf jeden Fall sparen und das Geld für Konzertkarten oder einen coolen Hoodie aufheben. Nach dieser Challenge möchte ich ein paar Tage Pause einlegen, aber dann würde ich wirklich gerne wieder eine Challenge starten. Darüber muss ich noch mit meinem Vater sprechen. Für mich war es wirklich aufregend und ich würde AppLess auf jeden Fall meinen Freunden empfehlen."
“Ich bin täglich maximal drei Stunden am Smartphone. Ich finde das aber eigentlich schon übermäßig viel. Daher tracke ich meine Zeit auch bewusst. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich lieber mehr Zeit für andere Dinge, wie Konzerte oder Kino."
"Meine Tochter ist 16 Jahre alt. Sie verbringt zwischen fünf bis sieben Stunden täglich vor ihrem Smartphone und Tablet. Ich weiß, dass sie schon fast erwachsen ist und ich ihr eigentlich nichts verbieten kann. Trotzdem gibt es immer wieder Diskussionen wegen der vielen Smartphone-Nutzung. Ich wäre sogar bereit, mit ihr eine Art Prämie für weniger ,Screentime' zu vereinbaren. Diese Prämie müsste aber sinnvoll eingesetzt sein.
“Ich verbringe fast meine komplette Bildschirmzeit am Smartphone. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass ich diese Zeit zum Beispiel für mehr Taschengeld einzutauschen würde. Diesen Deal würde ich mit meinen Eltern schon eingehen. Das Geld würde ich dann sparen.”

Über Uns

Warum wir AppLess entwickeln

Thomas Müller, Gründer und CEO von AppLess

"Wir möchten Eltern nicht erzählen, wie sie ihre Kinder erziehen sollen. Gleichzeitig wollen wir auch die Kids nicht bevormunden. Uns war wichtig, eine Lösung zu schaffen, die für beide Seiten funktioniert. Ist es paradox, eine App für weniger App-Nutzung zu entwickeln? Vielleicht. Aber es wirkt. Und manchmal braucht es einfach einen ungewöhnlichen Ansatz. Uns ist klar: Wir retten damit nicht die Welt. Aber wir tragen mit einem smarten Tool zur Lösung eines immer größer werdenden Problems bei."

Bereit für ApplEss?

Jetzt anmelden und AppLess testen

Thank you!
Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.